Im Porträt
Verwurzelt. Verantwortungsbewusst. Vernetzt.
Verwurzelt.
Ich bin tief in der Region verwurzelt und Mitglied in zahlreichen Vereinen, Gruppen und Verbänden. So engagiere ich mich ehrenamtlich im Kuratorium der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft und als Vorsitzender der Windthorst-Stiftung. Die Erfahrungen und der Austausch mit den Menschen im gesamten Wahlkreis sind die Grundlage meines politischen Handelns.
Vernetzt.
Als Kreisvorsitzender der CDU im Kreisverband Lingen und als stellv. Vorsitzender der Emsland-CDU engagiere ich mich für die CDU. Ebenso bin ich Landesvorsitzender der Jungen Union Niedersachsen, die größte politische Jugendorganisation des Landes. Für mich ist es wichtig, dass Parteien als wichtige Stütze unserer Demokratie sich intensiv in politische Debatten einbringen.
Verantwortungsbewusst.
Meine Grundhaltung zur Politik ist geprägt von einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Aus diesem Grunde engagiere ich mich seit einigen Jahren in der Kommunalpolitik, weil ich meine Heimat mitgestalten möchte. Seit 2016 bin ich Abgeordneter des Emsländischen Kreistags und Mitglied im Stadtrat Lingen (Ems). Für mich ist es wichtig, sich auf bestimmte Werte und Grundlagen zu berufen, die Leitbild des politischen Handelns sind. Die Leitgedanken der CDU – „Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit“, sowie das christliche Menschenbild sind für mich wegweisend.
VITA.
Nach dem Abitur 2007 am Gymnasium Leoninum in Handrup habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Haselünne eG absolviert. Nach einer Tätigkeit als Bankkaufmann habe ich mein 1. Staatsexamen im Bereich Wirtschaftswissenschaften und spezieller Wirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen erworben. Mein Lehramtsreferendariat habe ich an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück absolviert. Anschließend habe ich bis zu meiner Wahl in den Landtag als Studienrat an der BBS Lingen Wirtschaft unterrichtet.
Im Parlament
Starke Stimme für die Menschen im Wahlkreis Lingen.

Wahlkreis
Am 09. Oktober 2022 wurde ich bei der Landtagswahl mit 50,6% erneut zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreises 80 (Lingen) gewählt.
Der Wahlkreis 80 – Lingen umfasst die Stadt Lingen, die Samtgemeinden Spelle, Freren und Schüttorf sowie die Gemeinden Emsbüren und Salzbergen.
Es ist mir eine Ehre, mich für diese erfolgreiche Region politisch einsetzen zu dürfen. Mir geht es darum, dass die Menschen im Wahlkreis gut vertreten werden und die wichtigen Anliegen unserer Region in Hannover Gehör finden.
Ich bin viel im Wahlkreis unterwegs, um die Anliegen, Probleme und Ideen der Menschen zu hören und in meine politische Arbeit einzubeziehen. Möchten auch Sie einmal mit mir ins Gespräch kommen, so schreiben Sie mir gerne unter info@christian-fuehner.de
Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an mein Wahlkreisbüro (Adresse siehe “Kontakt“) wenden. Dort steht Ihnen meine Mitarbeiterin Susanne Rauen gerne zur Verfügung.
Ausschüsse.
Einmal pro Monat kommen die Abgeordneten des niedersächsischen Landtags zur meist dreitägigen Plenarsitzung im Plenarsaal des Leineschlosses in Hannover zusammen. Im Rahmen dieser Sitzungen werden z.B. Anträge beraten oder Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht.
In Ausschüssen und Arbeitskreisen bereiten wir Abgeordnete diese Abstimmungen und Beratungen im Vorfeld vor.
In der aktuellen Legislaturperiode arbeite ich im Kultusausschuss mit.
Fraktion.
In der CDU-Landtagsfraktion habe ich die Funktion des Bildungspolitischen Sprechers. Dabei setze ich mich für ein besseres Bildungssystem in Niedersachsen ein.
Praktikum.
Praktikum im Landtag
Gerne biete ich Politikinteressierten und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit, mir bei meiner Arbeit im Landtag über die Schultern zu schauen und mich zu begleiten. Ich freue mich sehr über interessierte Praktikantinnen und Praktikanten, denn wenn sich junge Leute für Politik interessieren und sich vielleicht sogar selbst ehrenamtlich engagieren möchte ich diese gerne unterstützen und ihnen Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtags und ihres Abgeordneten bieten. Haben Sie Interesse das Geschehen im Landtag und rund um die Plenarsitzungen „live und in action“ zu erleben?
Dann treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Besuchergruppen.
Besuchen Sie den Niedersächsischen Landtag
Erleben Sie Politik live! Gerne empfange ich Besuchergruppen im Landtag in Hannover und komme mit Ihnen über aktuelle Themen und meine Arbeit ins Gespräch. Die Plenarsitzungen des Landtags sind öffentlich, sodass nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit besteht, an einer Plenarsitzung als Besucher von der Besuchertribüne aus teilzunehmen und so die aktuellen Debatten live mitzuverfolgen. Zudem erwartet Sie bei einem Besuch des Landtags ein erläuternder Einführungsfilm über den Niedersächsischen Landtag und dessen Zusammensetzung, sowie vor dem Besuch der Plenartribüne eine Einführung in die aktuelle Tagesordnung. Im Anschluss an den Besuch im Plenum besteht die Möglichkeit für einen Austausch.
Gerne unterstützt Sie mein Büro bei der Planung und Organisation Ihres Besuchs in Hannover.
In Kontakt bleiben
Bestens informiert über meine Arbeit für unsere Region.
Ihr Anliegen liegt mir am Herzen! Ich freue mich von Ihnen zu hören und stehe Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!
Telefon
0 59 1 / 91 26 1-12
Adresse
Castellstraße 1 | 49808 Lingen (Ems)
info@christian-fuehner.de
© Christian Fühner